WOiF Premium Bio Gin

Produktbeschreibung
Unser preisgekrönter Premium Gin mit den Geschmacksnoten Wacholder, Preisel- und Holunderbeeren und weiteren feinen Zutaten - 44% vol.
Die Charaktereigenschaften des WOiFs findest du ebenfalls in unserem WOiF Bio Gin. Freiheitsliebend und kräftig, der Geschmack im Gaumen ist anhaltend lang, fast schon geschmeidig. Er wird am besten in Gemeinschaft getrunken, aber nimm dich vor dem WOiF in Acht, wenn er dich als Beute will und dich im Blick hat, braucht es Stehvermögen, denn er ist kein Kuscheltier.
Bio zertifiziert seit Februar 2022.
Zutaten
Wacholder, Preiselbeere, Holunder, Roter Pfeffer, Zitronenschalen, Kardamom, Koriander, Rosmarin, Ingwer
-
WOiF Waldviertler Premium Bio Gin - 500 ml
Normaler Preis €39,90Normaler PreisGrundpreis pro -
WOiF Waldviertler Premium Bio Gin "Pride Edition" - 500 ml
Normaler Preis €39,90Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
WOiF Waldviertler Premium Bio Gin - 200 ml
Normaler Preis €19,50Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft -
WOiF Waldviertler Premium Bio Gin "Black Edition" - 500 ml
Normaler Preis €43,60Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft

Preisgekrönt
Unser WOiF ist ein echter Sieger. Gleich im ersten Jahr hat er gleich 2x Gold und 1x Bronze in seine Heimat gebracht.
- 1. Platz - Das goldene Stamperl 2021
- 1. Platz - NÖ Landessieger 2021
- 3. Platz - Destillata Bronze 2021
Auch 2022 gab es eine weitere Medaille in Silber.
- 2. Platz - Das goldene Stamperl 2022
Falstaff Spirits Special 2022
Wir sind unter den Top 10 der österreichischen Gins! Unser WOiF wurde mit 86 @Falstaff-Punkten durch eine 16-köpfige Falstaff-Jury in der Kategorie „London Dry Gin Style“ prämiert. Darauf sind wir sehr stolz! Harte Arbeit, Ehrgeiz und Leidenschaft haben sich ausgezahlt und sind bei jedem Schluck des Bio WOiF spür- und schmeckbar.
Hier gibt es den Artikel in voller Länge zum Nachlesen aus der Falstaff Sonderausgabe Spirits von September 2022.
Falstaff Spirits Special 2023
Auch 2023 hat es der WOiF mit 89 Punkten unter die Top 10 geschafft!
Hier gibt es den Artikel in voller Länge zum Nachlesen aus der Falstaff Sonderausgabe Spirits von November 2023.